3 Gründe, warum Ihr Marketing Ihre technischen Inhalte lieben wird
Lesen Sie den ArtikelEntdecken Sie die Kennzahlen hinter hervorragender
Dokumentation
Willkommen in der Zukunft der Inhaltsanalyse. Unsere leistungsstarke Analytics-Suite bietet Ihnen die nötige Transparenz, um fundierte, datengestützte Entscheidungen zu treffen; zur Optimierung Ihrer Inhalte und zur klaren Darstellung des Return on Investment (ROI) Ihres Produktwissens.
Demo anfordernErfahren Sie, welchen Nutzen Sie daraus ziehen können
Analysieren Sie Ihre meistbesuchten und erfolgreichsten Inhalte, um zu verstehen, was bei Ihrer Zielgruppe ankommt. Konzentrieren Sie sich darauf, diese Inhalte zu aktualisieren, zu erweitern oder hervorzuheben, um deren Wirkung und Wert für Nutzer und Organisation zu maximieren.
Erfassen Sie die richtigen Kennzahlen
Fluid Topics erfasst jede Benutzerinteraktion mit höchster Detailgenauigkeit und tiefem Kontext. Sie sehen jede Suchanfrage, jedes ausgewählte Filterkriterium und sogar, welche Inhalte angesehen wurden, bis hin zur Dauer, wie lange ein Thema auf dem Bildschirm angezeigt wurde. Darüber hinaus erfahren Sie, wann Inhalte aufgerufen wurden, was den Nutzer dorthin geführt hat und vieles mehr. Erfassen Sie all diese Informationen und schaffen Sie eine solide Grundlage für datengestützte Entscheidungen.
Gehen Sie über Google Analytics
hinaus
Vergessen Sie Seitenaufrufe und Dokumentdownloads, die nur wenig Einblick in die tatsächliche Leistung Ihrer Inhalte geben. Unsere fortschrittliche Analytics-Engine geht weiter, analysiert Inhaltsstruktur, Metadaten, Nutzerressourcen und mehr, um tiefgreifende Erkenntnisse zu gewinnen. Profitieren Sie von leistungsstarken Dashboards und Kennzahlen, die zeigen, wie Ihre Inhalte wirklich performen.
Verstehen Sie Nutzerpräferenzen und -interessen
Unser Analytics-Tool überwacht das Nutzerverhalten und liefert tiefe Einblicke in die Content-Reise der Nutzer. Durch das Verständnis ihrer Präferenzen, Historie und Interessen können Sie den Kundenservice verbessern und gleichzeitig vollständige Privatsphäre und Sicherheit gewährleisten.
Was Sie mit Fluid Topics messen können
Such-Analysen
Verstehen Sie, wonach Nutzer suchen und wann sie nichts finden. Erkennen Sie Wissenslücken, optimieren Sie die Verschlagwortung und erhöhen Sie die Auffindbarkeit von Inhalten.
Nutzerreise-Kennzahlen
Verfolgen Sie, wie Nutzer Ihre Inhalte nutzen und optimieren Sie die Nutzererfahrung gezielt.
Einblicke in das Nutzerengagement
Überwachen Sie Lesezeichen, geteilte Links und personalisierte Bücher. Erfahren Sie, welche Inhalte Nutzer speichern und teilen – und warum das wichtig ist.
Bewertungen & Feedback
Sammeln Sie direktes Nutzerfeedback durch Themenbewertungen und offene Kommentare. Erkennen Sie Bereiche, die verbessert oder hervorgehoben werden sollten, basierend auf echtem Feedback.
Aufschlüsselung nach Gerätetyp
Erfahren Sie, wie Nutzer auf Inhalte zugreifen – mobil, Tablet oder Desktop. Gestalten Sie responsive Erlebnisse, die Ihre Zielgruppe genau dort abholen, wo sie ist.
Wissensbeiträge
Behalten Sie die Häufigkeit und Geschwindigkeit von Inhaltsaktualisierungen im Auge, um eine reaktionsfähige Dokumentationsumgebung zu gewährleisten, die sich kontinuierlich mit Ihrem Produkt weiterentwickelt.
Interne Navigation
Erhalten Sie Einblicke, wie Nutzer zwischen verschiedenen Seitentypen in Ihrem Dokumentationsportal navigieren.
Supportanfragen intelligent reduzieren
Bewerten Sie den Prozentsatz der Kundenanfragen, die über Self-Service-Kanäle anstelle von Live-Agenten gelöst werden, und analysieren Sie die daraus resultierenden Einsparungen.
GenAI-Kennzahlen
Verfolgen Sie, wie Nutzer mit KI-gesteuerten Funktionen wie Chatbots oder Zusammenfassungen interagieren. Finden Sie heraus, was Nutzer wirklich benötigen.
Überzeugen Sie sich selbst
„Die Fluid Topics Analytics liefern wertvolle Einblicke, mit denen wir die Qualität unserer Dokumentation gezielt verbessern können – Erkenntnisse, die herkömmliche Webanalyse-Tools allein nicht bieten. Wenn wir sehen, dass Nutzer viel Zeit mit einem bestimmten Thema verbringen, ist das ein Warnsignal: Es könnte bedeuten, dass die Dokumentation überarbeitet werden muss, weil sie schwer verständlich ist, oder dass das Produkt selbst Aufmerksamkeit erfordert.“
Lonnye Yancey-Smith
Executive Manager at Hexagon Asset Lifecycle Intelligence
Führende Unternehmen setzen auf Fluid Topics
Wir schaffen hochmoderne Erlebnisse rund um technische Inhalte, die unseren Kunden den entscheidenden Wettbewerbsvorteil verschaffen, den sie für ihren Erfolg benötigen.
Häufig gestellte Fragen
Content-Kennzahlen sind messbare Indikatoren, die verwendet werden, um die Qualität, Effektivität, Benutzerfreundlichkeit und Wirkung von Dokumentationen zu bewerten, wie z. B. Benutzerhandbücher, API-Dokumentationen, Help Center oder interne Wissensdatenbanken. Diese Kennzahlen helfen technischen Redakteuren, Content-Strategen und Produktteams sicherzustellen, dass die Dokumentation den Nutzerbedürfnissen entspricht und die Geschäfts- oder Produktziele unterstützt.