🔎 Fällt Ihnen etwas Neues auf? Erfahren Sie die Geschichte hinter unserer spannenden neuen Website.

Mehr erfahren (EN)

Beschleunigung der Bereitstellung von Inhalten für die Softwarebranche

Halten Sie Ihre Softwaredokumentation bei jeder Version synchron und liefern Sie präzises, kontextbezogenes Wissen sofort über alle Kanäle hinweg – auch direkt innerhalb Ihres Produkts.

Demo anfordern
woman on computer surrounded by code tags.

Führende Unternehmen setzen auf Fluid Topics

Siemens-Logo
Hexagon logo.
logo vaisala
Precisely_wordmark_rgb_purple
Logo swissqprint
Ateme cropped-logo
Genetec-Logo_RGB_Color
Logo Dayforce.
Logo Johnson Controls.
Teradata_logo_2024
jfrog logo
Logo Darwinbox.
Logo Liebherr.
kone logo
Hitachi Vantara Logo White
Siemens-Logo
Hexagon logo.
logo vaisala
Precisely_wordmark_rgb_purple
Logo swissqprint
Ateme cropped-logo
Genetec-Logo_RGB_Color
Logo Dayforce.
Logo Johnson Controls.
Teradata_logo_2024
jfrog logo
Logo Darwinbox.
Logo Liebherr.
kone logo
Hitachi Vantara Logo White

Warum Fluid Topics für die Softwarebranche?

„Frustrierte Nutzer und steigende Supportkosten – das passiert, wenn die Dokumentation mit schnelllebigen Produkten nicht Schritt hält.

Unsere Lösung liefert mit jeder Version stets aktuelle Dokumentation, die Nutzer dabei unterstützt, präzise, produkt- und versionsspezifische Informationen eigenständig zu finden. Mit Fluid Topics steigern Sie die Produktakzeptanz und Kundenzufriedenheit, reduzieren Supportanfragen und entlasten Ihre Teams, damit diese sich auf die Entwicklung erstklassiger Softwarelösungen und fortschrittlicher Services konzentrieren können.“

The image displays a webpage for the CodeHub Help Center, featuring sections for browsing products, API references, latest changelogs, and featured topics related to software documentation.

Optimieren Sie das Self-Service-Erlebnis

  • Icon checklist.

    Erstellen Sie im Handumdrehen ein zentrales Dokumentationsportal für Kunden, Supportteams und Entwickler.

  • Icon checklist.

    Liefern Sie den passenden Inhalt an die richtige Zielgruppe und schützen Sie sensible Daten durch rollenbasierte Zugriffsrechte.

  • Icon checklist.

    Stellen Sie sicher, dass aktuelle Dokumentationen sofort auf Ihrer Website, im Help Center, in internen Tools oder über APIs verfügbar sind.

A screenshot of the CodeHub documentation interface, featuring sections on authentication methods, document types, and software versions, with code snippets and a search function.

Fördern Sie die Nutzung mit kontextbezogener In-App-Hilfe und GenAI

  • Icon checklist.

    Ermöglichen Sie Nutzern kontextbezogene Hilfe direkt innerhalb Ihres Produkts.

  • Icon checklist.

    Liefern Sie sofort präzise und relevante Antworten – durch intelligente Suchfunktionen und RAG-gestützte Chatbots, die Ihre Inhalte gezielt abrufen und verstehen. So wird die Zeit bis zur Problemlösung drastisch verkürzt.

  • Icon checklist.

    Reduzieren Sie Support-Tickets und entlasten Sie Ihre Teams, indem Sie Nutzern zur richtigen Zeit den passenden Inhalt bereitstellen.

A user interface displaying an AI assistant for CodeHub, with sections for API calls, user activities, and options for assistance.

Automatisieren Sie Veröffentlichung und Pflege Ihrer Dokumentation

  • Icon checklist.

    Synchronisieren Sie Ihre Dokumentation mit jeder Produktversion – ganz ohne manuellen Aufwand.

  • Icon checklist.

    Erstellen Sie automatisch Release Notes und technische Dokumentationen aus Ihren bestehenden Inhalten.

  • Icon checklist.

    Planen und veröffentlichen Sie Ihre Softwaredokumentation über alle relevanten Kanäle hinweg.

A software interface displaying options for a software update, including features like documentation status and generating release notes, connected to various support channels such as wikis, chatbots, and AI agents.

Kein Änderungsmanagement erforderlich

  • Icon checklist.

    Lassen Sie Autoren in ihrem bevorzugten Format schreiben (Markdown, OpenAPI, AsciiDoc usw.) – ohne Schulungs- oder Prozessaufwand.

  • Icon checklist.

    Binden Sie Experten und Entwickler direkt als Autoren ein, indem Sie Inhalte aus deren Arbeitsumgebungen integrieren – z. B. Git-Repositories, Confluence oder Jira.

  • Icon checklist.

    Ermöglichen Sie Supportmitarbeitern, Partnern und Kunden, relevante Informationen schnell und einfach an einem zentralen Ort zu finden.

An infographic showing a flow from "Experts" and "Developers" towards a software documentation help center called "CodeHub," featuring a search bar and sections for featured topics and API references.

Eine Komplettlösung für die Softwarebranche

  • CI/CD
  • Kontextbezogene Hilfe
  • Analysen
  • Headless API
  • Code Assistant

Continuous Integration (CI) und Continuous Development (CD)

Optimieren Sie die Softwareauslieferung, indem Sie Ihre CI/CD-Pipelines mit nahtloser Content-Auslieferung und Dokumentationsaktualisierungen anreichern, Fehler reduzieren und Release-Zyklen beschleunigen.

A flowchart depicting a content creation process with steps: Write, Review, Proofread, Align Content, Test, and Deliver, displayed in a circular format on a gradient background.

In-Produkt

Bieten Sie In-App-Unterstützung, die genau dann den richtigen Inhalt liefert, wenn Nutzer ihn brauchen – mit relevanten Informationen, Problemlösungstipps und Best Practices genau dort, wo Hilfe erforderlich ist.

Mehr zu In-Produkt-Hilfe
A help window titled "Self-Service Help" displays a search bar and frequently accessed content like user management and dashboard customization over a dark analytics interface.

Dedizierte Analysen

Optimize your content and identify improvement areas by using smart insights derived from user interactions. Collect real-time feedback and analyze user behavior with key metrics to continuously enhance your documentation and support.

Mehr zu Inhaltsanalyse
The image shows a dashboard with four sections: Document Ratings (listing documents with ratings), Document Views (a bar graph showing increasing views), Traffic Sessions (a line graph of sessions over months), and Most Searched Terms (a table with search terms and metadata).

Headless API

Nutzen Sie unsere APIs, um Inhalte unabhängig von den mit Fluid Topics entwickelten Portalen bereitzustellen, und ermöglichen Sie so eine flexible Integration und nahtlose Content-Verteilung über mehrere Plattformen hinweg.

Flowchart on purple background showing a central logo connecting input sources, like PDFs and Word, to outputs such as websites and chatbots.

Code Assistant

Fügen Sie Ihrer Dokumentation KI-gestützte Funktionen hinzu, die automatische Erklärungen und Kommentare zu Ihren Codebeispielen erzeugen und Code-Snippets in verschiedene Programmiersprachen übersetzen.

Mehr zu Generative KI
The image shows a documentation section on authentication methods using JWT (JSON Web Token), featuring a code snippet in multiple programming languages (Node, Python, Java, Ruby) that outlines user authentication implementation.
CI/CD

Continuous Integration (CI) und Continuous Development (CD)

Optimieren Sie die Softwareauslieferung, indem Sie Ihre CI/CD-Pipelines mit nahtloser Content-Auslieferung und Dokumentationsaktualisierungen anreichern, Fehler reduzieren und Release-Zyklen beschleunigen.

A flowchart depicting a content creation process with steps: Write, Review, Proofread, Align Content, Test, and Deliver, displayed in a circular format on a gradient background.
Kontextbezogene Hilfe

In-Produkt

Bieten Sie In-App-Unterstützung, die genau dann den richtigen Inhalt liefert, wenn Nutzer ihn brauchen – mit relevanten Informationen, Problemlösungstipps und Best Practices genau dort, wo Hilfe erforderlich ist.

Mehr zu In-Produkt-Hilfe
A help window titled "Self-Service Help" displays a search bar and frequently accessed content like user management and dashboard customization over a dark analytics interface.
Analysen

Dedizierte Analysen

Optimize your content and identify improvement areas by using smart insights derived from user interactions. Collect real-time feedback and analyze user behavior with key metrics to continuously enhance your documentation and support.

Mehr zu Inhaltsanalyse
The image shows a dashboard with four sections: Document Ratings (listing documents with ratings), Document Views (a bar graph showing increasing views), Traffic Sessions (a line graph of sessions over months), and Most Searched Terms (a table with search terms and metadata).
Headless API

Headless API

Nutzen Sie unsere APIs, um Inhalte unabhängig von den mit Fluid Topics entwickelten Portalen bereitzustellen, und ermöglichen Sie so eine flexible Integration und nahtlose Content-Verteilung über mehrere Plattformen hinweg.

Flowchart on purple background showing a central logo connecting input sources, like PDFs and Word, to outputs such as websites and chatbots.
Code Assistant

Code Assistant

Fügen Sie Ihrer Dokumentation KI-gestützte Funktionen hinzu, die automatische Erklärungen und Kommentare zu Ihren Codebeispielen erzeugen und Code-Snippets in verschiedene Programmiersprachen übersetzen.

Mehr zu Generative KI
The image shows a documentation section on authentication methods using JWT (JSON Web Token), featuring a code snippet in multiple programming languages (Node, Python, Java, Ruby) that outlines user authentication implementation.

Anbindung an Ihre bestehende Technologielandschaft

Fluid Topics integriert sich nahtlos in Ihre bevorzugten Tools und Anwendungen, sodass Teams weiterhin mit den Werkzeugen arbeiten können, die sie lieben.

Confluence

Git

JIRA

AEM

OpenAPI

Markdown

Überzeugen Sie sich selbst

Erfahren Sie von Lonnye Yancey-Smith, Executive Manager User Assistance bei Hexagon, mehr über die zentralen Herausforderungen im Bereich der technischen Dokumentation bei Hexagon – und darüber, wie Fluid Topics das Team bei der täglichen Arbeit nachhaltig unterstützt und neue Effizienzpotenziale eröffnet hat.

Entdecken Sie unsere Case-Study´s

Entdecken Sie weitere Inhalte zur Softwarebranche