10 Challenges Technical Writers Face and How to Solve Them
Lesen Sie den ArtikelMühelose Inhaltsbereitstellung für technische Redaktionsteams
Sammeln und vereinheitlichen Sie Ihr gesamtes Produkt- und Fachwissen – unabhängig von Quelle oder Format. Stellen Sie alle relevanten Inhalte jedem digitalen Kanal, Gerät oder jeder Anwendung im passenden Nutzungskontext zur Verfügung.
Erleben Sie Fluid Topics in AktionNahtlose Inhaltsaggregation
Erschweren mehrere Wissensquellen die Veröffentlichung konsistenter Produktinformationen?
Das ist eine häufige Situation. Mehrere Content-Management-Systeme sind inzwischen Standard. Fluid Topics vereinfacht den Prozess, indem Inhalte aus allen Quellen und Formaten integriert und vereinheitlicht werden. So werden Silos aufgelöst und Arbeitsabläufe optimiert.
Mehr zu content-bereitstellung
Intelligente Inhaltsanreicherung
Inhalte manuell zu „taggen“, damit sie auffindbar und hilfreich bleiben, lässt sich in großem Maßstab kaum umsetzen. Fluid Topics analysiert, transformiert und reichert Ihre Inhalte automatisch an – egal wie heterogen oder verteilt sie sind.
Mit nur einem Klick wenden Sie einheitliche Metadaten und Taxonomien auf alle Inhalte an – ganz ohne Aufwand.
Kontinuierliche Inhaltsveröffentlichung
Brauchen Sie eine schnellere Möglichkeit, Inhalte aktuell zu halten?
Nutzen Sie Echtzeitverarbeitung und Automatisierung, um genehmigte Updates sofort zu veröffentlichen – Ihre Nutzer greifen immer auf den aktuellsten Stand zu. Fluid Topics ist stets mit den Inhaltsquellen synchronisiert. Keine Verzögerungen, Engpässe oder manuellen Aufwände.
Schnelle Inhalts publizierung an alle Kanäle gleichzeitig
Haben Sie Schwierigkeiten, konsistente und korrekte Informationen über mehrere Kanäle hinweg bereitzustellen?
Spielen Sie Inhalte flexibel auf Ihre verschiedenen Kanäle aus – so finden Nutzer genau dort die richtigen Informationen, wo sie sie brauchen. Ob im Doku-Portal, Chatbot, Helpdesk oder einem KI-Agenten. Profitieren Sie von den Headless-Funktionen einer modernen API-First-Plattform.
Sofort einsetzbares Dokumentationsportal
Fluid Topics entlastet Redakteursteams durch ein sofort einsatzfähiges Dokumentationsportal – einfach einzurichten und leicht zu verwalten.
Redakteure können Inhalte einfach veröffentlichen und aktualisieren, für unterschiedliche Nutzergruppen anpassen und eine bessere Self-Service-Erfahrung bieten.
Mehr zum Portal DesignerUmsetzbare Analysen zur Inhaltsoptimierung
Greifen Sie auf speziell für technische Dokumentation entwickelte Analysen zu. Erkennen Sie, was funktioniert, was nicht und was fehlt. Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Content-Nutzung und das Nutzerverhalten zur Optimierung Ihrer Strategie.
Mehr zu InhaltsanalyseKI-Funktionen für technische Redaktionsteams
MCP
Mit Agentic AI und dem Model Context Protocol (MCP) nutzen nicht nur Menschen Ihre Dokumentation – auch autonome Agenten greifen darauf zu, um Aufgaben zu automatisieren und Probleme zu lösen. Die integrierte MCP-Unterstützung macht Ihre Inhalte sofort einsatzbereit und zu einem wertvollen Asset.
Übersetzung
Begeistern Sie Ihre Nutzer mit Inhalten in ihrer Sprache – dank Echtzeitübersetzung entfällt der Aufwand für Vorabübersetzungen.
KI-Assistenten
Integrieren Sie einsatzbereite KI-Assistenten direkt in Ihr Portal. Ob Chatbot für kontextbezogene Antworten auf natürliche Sprache oder Widgets zur Lesbarkeitsverbesserung.
Robuste Integration für technische Redakteure
Fluid Topics lässt sich nahtlos mit all Ihren bevorzugten Tools integrieren – dank integrierter Konnektoren
Echte Kunden, echte Ergebnisse
30%
Einsparungen bei den Veröffentlichungskosten
34%
Rückgang der Support-Tickets
2 Wochen
Zeitersparnis im Veröffentlichungsprozess
5 Millionen
Portalaufrufe in einem Jahr
Möglichkeiten für alle Rollen
Stellen Sie Support-Teams und Kunden präzise und leicht zugängliche Informationen bereit – und verbessern Sie gleichzeitig das Content-Governance-Management in Ihrer gesamten Organisation.